Startseite » Der Verband
Der Verband
03.02.2016
DTB Tennis-Sportabzeichen – Aufschlagen und Gold holen!

Ich selbst habe das DTB Tennis-Sportabzeichen kürzlich abgelegt und dabei meine Fähigkeiten auf dem Platz mal wieder testen können“, berichtet DTB-Präsident Ulrich Klaus. „Die Übungen machen Spaß und fordern im richtigen Maß. Daher kann ich nur empfehlen: Nehmen Sie die Herausforderung an und holen Sie Gold!“
In Anlehnung an das international führende Konzept „Play and Stay“ der International Tennis Federation (ITF) kann das DTB Tennis-Sportabzeichen auf den vier verschiedenen Spielstufen Rot, Orange, Grün und Gelb und in den Leistungsgraden Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Die zu bewältigenden Situationen mit tennisspezifischen Aufgaben entsprechen den wichtigsten Anforderungen des Spiels in technischer und taktischer sowie in koordinativer Hinsicht. Das gilt übrigens auch für die kleinen Tenniscracks, die das Abzeichen in der Stufe Rot ablegen – das bislang angebotene DTB Kindertennis-Sportabzeichen wurde eingestellt.
Abgenommen wird das DTB Tennis-Sportabzeichen ausschließlich durch zertifizierte DTB- oder VDT-Trainer sowie durch Sportlehrer. Tennisvereine können bei ihrem jeweiligen Landesverband neben Urkunden auch noch Anstecknadeln in Gold, Silber, Bronze und Medaillen in Gold bestellen.
Das DTB Tennis-Sportabzeichen wird als Leistung für die Kategorie „Koordination“ beim Deutschen Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) anerkannt. Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports.
Weitere Informationen zum DTB Tennis-Sportabzeichen gibt es im Internet unter www.dtb-tennis.de/Sportabzeichen.» Zurück «