Startseite » Der Verband

Der Verband

03.04.2025

Neuer Titelsponsor für das WTA Hamburg: Leinen los für die MSC Hamburg Ladies Open 2025!

image

Auf zu neuen Ufern! Das Aushängeschild des Profi-Damentennis in Hamburg geht mit einem neuen Namen in die Zukunft. Die weltgrößte Reederei MSC hat das Titelsponsoring des internationalen WTA-Turniers am Hamburger Rothenbaum übernommen. Das Event, das in diesem Jahr wieder als Turnier der Kategorie WTA 250 durchgeführt wird, trägt nun den Namen „MSC Hamburg Ladies Open“ und wird vom 13. bis 20. Juli 2025 im Tennisstadion am Rothenbaum ausgetragen.

Ein perfektes Doppel
„Ich freue mich sehr, mit MSC einen neuen Namensgeber und Titelsponsor für unser WTA-Turnier im Hamburg an Bord zu haben. MSC ist ein zutiefst in und mit Hamburg verwurzeltes Unternehmen, das zugleich Verbindungen in die ganze Welt unterhält. Damit ergibt sich ein perfektes Doppel mit unserem Turnier, bei dem Tennisspielerinnen aus der ganzen Welt zu Gast sind und sich auf eine Hamburger Traditionsveranstaltung, die bis ins Jahr 1896 zurückgeht, berufen kann", erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel, die auch bei der diesjährigen Auflage des Turniers wieder auf Andrea Petkovic als Turnierbotschafterin bauen kann. Die ehemalige Top10-Spielerin stand vor vier Jahren bei der Rückkehr des WTA-Turniers an den Rothenbaum im Endspiel. „Es ist unglaublich wichtig, dass wir dank des Titelsponsorings von MSC nun noch mehr Planungssicherheit haben. So können wir das Event, das jetzt schon zu den bedeutendsten Frauensport-Veranstaltungen der Stadt und Norddeutschlands zählt, noch besser weiterentwickeln. Außerdem ist Hamburg Deutschlands Damentennis-Hauptstadt. Mit Eva Lys, Ella Seidel, Noma Noha Akugue und Tamara Korpatsch sind gleich vier unserer Top-Spielerinnen an der Elbe zuhause“, sagt Petkovic.

Das Leuchtfeuer strahlt noch heller
„Mein Ziel war es mit dem Erwerb der WTA-Lizenz im Jahr 2021 einen neuen Leuchtturm für den gesamten Frauensport in Hamburg zu errichten. Dank der Partnerschaft mit MSC strahlt unser Leuchtfeuer jetzt noch ein bisschen heller, sodass wir national und international noch besser sichtbar sein werden“, fügt Sandra Reichel bildhaft hinzu und beschreibt die konzeptionelle Grundlage des Turniers wie folgt: „Wir wollen mehr sein als nur ein Tennisturnier und mit unserem Vier-Säulen-Modell einen Mehrwert über das reine Tennisevent hinaus bieten. Durch Side-Events und Zusatzaktivitäten in den Bereichen Frauensport und Gendergleichheit, Inklusion, Nachwuchs, sowie Nachhaltigkeit unterstützen wir dabei auch die Ziele der erfolgreichen Active City-Strategie der Stadt Hamburg", ergänzt Reichel. Die Zusammenarbeit mit MSC ist vertraglich zunächst auf zwei Jahre festgelegt.

„Das Hamburger Profi-Damentennisturnier hat eine lange Historie in der Stadt. Es ist nicht nur ein sportliches Highlight im Hamburger Event-Kalender, sondern spiegelt auch Werte wider, die uns als familiengeführte und weltweit tätige Reederei am Herzen liegen: Tradition, Gemeinschaft, Internationalität und Spitzenleistungen. Wir wollen uns langfristig in Hamburg engagieren und freuen uns, als Sponsor einen Beitrag zur Fortsetzung der Erfolgsgeschichte dieses besonderen Turniers leisten zu können“, erklärt Nils Kahn, Geschäftsführer von MSC Deutschland.

Deutschlands Nummer eins Eva Lys serviert in ihrer Heimatstadt
Fest steht auch, dass die deutsche Nummer eins im Damentennis, Eva Lys, bei den MSC Hamburg Ladies Open vor heimischem Publikum aufschlagen wird. Die Hamburgerin zog zu Beginn des Jahres bei den Australian Open erstmals in ihrer Karriere sensationell ins Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers ein und hat sich seitdem als Deutschlands Nummer eins etabliert. „Ich freue mich unglaublich darauf, wieder vor heimischem Publikum aufzuschlagen. Die Reaktionen speziell aus Hamburg waren bei und nach den Australian Open wirklich sensationell. Umso schöner wird es sein, jetzt auch wieder im Rothenbaum-Stadion zu spielen und ich hoffe natürlich, dass ganz viele Fans in der Turnierwoche dabei sein werden", sagt die 23-Jährige zu ihrem bevorstehenden Heimspiel im Juli.

Start des Ticketvorverkaufs: Tennis in Hamburg zu fairen Preisen
Wer im Sommer am Rothenbaum dabei sein will, sollte sich schon jetzt die besten Plätze sichern. Der Ticketvorverkauf für den Sandplatzklassiker ist offiziell gestartet und bietet Weltklassetennis für die ganze Familie zu fairen Preisen. Tickets sind über den Onlineshop auf www.hamburg-open.com oder die Ticket-Hotline +49 1806 99 11 75 zu erwerben.

Die günstigsten Karten sind bereits ab 25 Euro erhältlich. Ermäßigungen gibt es u.a. für Kinder, Schüler*innen und Studierende, sowie Menschen mit Handicap. Darüber hinaus bestehen spezielle Angebote für diverse Aktionstage. Alle weiteren Informationen dazu gibt es unter www.hamburg-open.com. Der Vorverkauf für den Qualifikationssonntag startet in Kürze, nach Fertigstellung des Turnierprogramms.

Über die Mediterranean Shipping Company (MSC)
MSC Mediterranean Shipping Company ist ein weltweit führendes Transport- und Logistikunternehmen, das sich in Privatbesitz befindet und 1970 von Gianluigi Aponte gegründet wurde. Als eine der weltweit führenden Containerschifffahrtslinien verfügt MSC über 675 Büros in 155 Ländern weltweit. Das Unternehmen hat sich von einem Ein-Schiff-Betrieb zu einem weltweit angesehenen Unternehmen mit einer Flotte von 900 Schiffen entwickelt, das Kunden aller Branchen und Größen pünktlich mit Waren und Dienstleistungen versorgt. Zu den Aktivitäten von MSC gehören jetzt auch Landtransporte, Logistik und ein wachsendes Portfolio von Hafen-Terminal-Investitionen. MSC läuft 520 Häfen mit 300 Liniendiensten an und befördert jährlich rund 27 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units). Die MSC-Gruppe, einschließlich des Passagiergeschäfts, beschäftigt weltweit mehr als 200.000 Mitarbeiter.

Über Explora Journeys
Explora Journeys ist die privat geführte Luxus-Lifestyle-Marke der MSC Group mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, die im Herzen der Schweizer Luxus-Hotellerie gegründet wurde. Die Marke entstand aus der lang gehegten Vision, das Ozeanerlebnis für eine neue Generation anspruchsvoller Luxusreisender neu zu definieren und dabei auf das 300-jährige mariIme Erbe der Familie Aponte zurückzugreifen. Das Ziel der Marke ist es, einen einzigartigen „Ocean State of Mind“ zu schaffen, indem Gäste mit dem Meer, sich selbst und Gleichgesinnten verbunden werden. Bemerkenswerte Reiserouten verbinden bekannte Ziele mit weniger frequentierten Häfen, um eine Reise zu bieten, die Entdeckungen in all ihren Formen inspiriert. Eine FloXe von sechs Luxus-Schiffen wird zwischen 2023 und 2028 in Betrieb genommen, beginnend mit der Auslieferung von EXPLORA I am 24. Juli 2023. Explora Journeys führt einen neuen SIl des transformierenden Ozeanreisens ein. EXPLORA I bietet 461 Suiten am Meer, Penthouse-Suiten und Residenzen, die als „Homes at Sea“ für die Gäste gestaltet wurden, alle mit weitreichendem Meerblick, privater Terrasse, einer Auswahl von elf verschiedenen kulinarischen Erlebnissen in sechs lebhaben Restaurants sowie Zimmerservice, Chef's Kitchen, zwölf Bars und Lounges (acht Innen- und vier Außenterrassen), vier Swimmingpools, umfangreiche Außendecks mit 64 privaten Cabanas, Wellness-Einrichtungen und anspruchsvolles Entertainment. Inspiriert von dem europäischen Erbe des Unternehmens wird Explora Journeys den Gästen ein intensives Ozeanerlebnis und respektvolle sowie intuiIve Gaskreundschab bieten. EXPLORA II wurde am 12. September 2024 ausgeliefert.

EXPLORA III wird 2026 in Dienst gestellt und EXPLORA IV 2027, wobei beide Schiffe mit LNG betrieben werden. EXPLORA V und EXPLORA VI werden 2027 bzw. 2028 in Dienst gehen.

 

Foto: MSC Ladies Hamburg Open/Witters

» Zurück «

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Indem Sie auf dieser Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Mehr Informationen